Bodykits und optisches Tuning
Bodykits - R.S.W. / Pakfeifer
R.S.W. hat ein Bodykit aus GFK vertrieben welches aus Frontspoiler, Koflügelverbreiterungen und Trittbrettern bestand. Frontlippe und Verbreiterungen konnten separat montiert werden, die Schweller benötigten zur Montage die Kotflügelverbreiterungen.
Pakfeifer aus Österreich hat für den Voyager ebenfalls ein Bodykit angeboten, welches sehr ähnlich zu dem von R.S.W. war. Die Teile haben jedoch eine eigene Prägung an der Unterseite. Es ist nicht bekannt ob diese Teile identisch mit denen von R.S.W. waren oder wer diese Teile produziert hat.
Kotflügelverbreiterung
Die Verbreiterungen werden in den Radlauf eingesteckt und können dann verklebt oder verschraubt werden. Für LE und SE sind laut R.S.W. Katalog verschiedene Verbreiterungen verfügbar. Hinten rechts kann es Aufgrund der Größe der Verbreiterungen zum Kontakt mit der offenen Schiebetür kommen.
Die Verbreiterungen können auch ohne sonstige Anbauteile „stand-alone“ verwendet werden.
Daten
Kotflügelverbreiterung R.S.W. Prägung: RSW 91102 5204 Lohmar 21 RSW 91103 5204 Lohmar 21 RSW 91104 5204 Lohmar 21 RSW 91105 5204 Lohmar 21 Kotflügelverbreiterung Pakfeifer Prägung: Kotflügel/Pakfeifer Voyager 8881 Kotflügel/Pakfeifer Voyager 8882 Kotflügel/Pakfeifer Voyager 8883 Kotflügel/Pakfeifer Voyager 8884
Bilder
Bodykit
Das Bodykit gab es in der Ausführung „SE“ und „LE“. Die „LE“-Serie ist zu erkennen an den „Flossen“ im hinteren und vorderen Bereich der Kotflügelverbreitungen. Angeboten wurde dieses Kit für beide Radstände.
Ausführung "LE"
Für dieses Teil sind Unterlagen verfügbar.
Bilder
Ausführung "SE"
Daten
Schweller R.S.W Prägung (kleiner Radstand): RSW 91111 5204 Lohmar 21 RSW 91110 5204 Lohmar 21
Bilder
Kotflügelverbreiterung - ORC "Schiebeverbreiterung" / R.S.W.
ORC (Off-Road-Center) hat Kotflügelverbreiterung produziert. R.S.W. hat auch diese Verbreiterungen vertrieben. Die Verbreiterungen sind aus Polyurethan hergestellt (PU RIM). Die Verbreiterungen werden mit einem Keder montiert und mit Blechschrauben verschraubt. Das Material ist etwas flexibler und gummiartig.
Für dieses Teil sind Unterlagen verfügbar.
Bilder
Spoiler - R.S.W. / Pakfeifer
Von R.S.W. und Pakfeifer wurde ebenfalls eins Spoiler mit Integriertem Bremslicht angeboten. Das Bremslicht beinhaltete 7 Glühbirnen. Montiert wurde der Spoiler mit zwei Schrauben durch die Heckklappe. Das Kabel fürs Bremslicht wird über eine Durchführung in der Mitte des Spoilers geführt. Dazu ist eine weitere Bohrung notwendig.
Daten
Prägung Spoiler (Pakfeifer?): PAK 715 Prägung Bremslicht (Abdeckung): S3 E2 024036 FARAD 27002
Bilder
Running Board - Owens Classic XLR200
Für den Voyager gab es für beide Radstände Aluminium Trittbretter von Owens Classic. Die Firma Owens Classic GmbH war ansässig in Die Lächner 15 68642 Bürstadt. Der Betrieb ist in Deutschland seit etwa 2002 jedoch eingestellt.
Die Trittbretter werden mit jeweils zwei Montageträgern an den Montageschrauben der Sitze unter dem Auto fixiert und vorne sowie hinten mit Schrauben am Kotflügel fixiert.
Es gibt ein Gutachten für die Trittbretter, jedoch ist laut Gutachten eine Abnahme nicht erforderlich, da die Fahrzeugbreite nicht verändert wird.
Daten
Owens Classic XLR 200: TÜV-Pfalz Prüfbericht-Nummer 55 1410 94